An Auffahrt wanderte ich mit meiner Frau auf dem Jurahöhenweg ( nationale WanderrouteNr. 5 ). Die 1. Etappe davon führt vom zürcherischen Dielsdorf über die Lägern via Baden nach Brugg ( 7.20Std.) - wir begnügten uns aber mit dem Teilstück von Baden nach Brugg ( auch der Aargauerweg führt hier durch).
Diese beschauliche Tour führt in 3 Std. von der Limmatstadt Baden über das Gebenstorfer Horn in die Aarestadt Brugg.
Vor dem Gebenstorfer Horn liegt noch das hübsche Ausflugsziel Baldegg mit dem Turm, von wo aus man eine famose Rundsicht hat.
Vom Horn aus bietet sich ein herrlicher Blick über das Wasserschloss der Schweiz, wo sich die Flüsse Limmat und Reuss mit der Aare vereinigen.
 |
Wanderung Baden - Brugg über das Gebenstorfer Horn |
 |
Stadtturm Baden |
 |
Altstadt Baden ist immer eine Reise wert
|
 |
Burgruine Stein
|
 |
Sicht vom Turm auf Restaurant Baldegg - ein Ausflugsziel ob Baden ( bequem mit Bus Nr. 5 ab Baden Bhf. zu erreichen )
|
 |
Wanderweg zum Gebenstorfer Horn
|
 |
Tafel beim Horn |
 |
Sicht aufs Wasserschloss - die Bäume verdecken jedoch die Einmündung von der Reuss in die Aare |
 |
das letzte S der Limmat vor Eintritt in die Aare ( im Hintergrund die Rauchsäule des KKW Leibstadt )
|
 |
zuerst idyllisch der Reuss nach
|
 |
Wehr bei Windisch
|
 |
Areal der ehemaligen Spinnerei ( heute "billige" Loft-Wohnungen ) |
 |
vor Brugg noch der Aare nach
|