Letzten Mittwoch unternahm ich inmitten des Nationalparks Thal (Solothurner Jura ) eine Tour, welche ich schon langer auf meiner To-Do-Liste hatte.
Um 06.30 Uhr mit dem Zug ab Zürich HB nach Oensingen, umsteigen auf die S-Bahn nach Balsthal bis Haltestelle Thalbrücke und noch mit dem Postauto Richtung Gänsbrunnen.
Um 07.45 Uhr stieg ich bei der Haltestelle Wolfschlucht aus und wanderte die imposante Schlucht hoch auf die 2. Jurakette (bekannt ist natürlich vor allem die 1. Jurakette, die wir vom Mittelland aus sehen und auf welcher der nationale Wanderweg Nr. 5 in 13 Etappen von Dielsdorf nach Nyon führt).
 |
Wegweiser beim Start, ich laufe zur Tannmatt und Güggel hoch
|
 |
mystische Wolfsschlucht, aus unerklärlichen Gründen führt der Wolfsbach kein Wasser
|
 |
ich sah tatsächlich eine Gemse in den Felswänden |
 |
aus der Wolfsschlucht heraus auf die Juraweiden
|
 |
wie in letzter Zeit immer leicht diesig - Aussicht Richtung Norden
|
 |
herrliche Blumenwiesen - z,B. der Wegerich |
 |
Rocky ist mir nicht nachgelaufen
|
 |
adios Güggel
|
 |
da bin ich nicht rauf
|
 |
einziger Wermutstropfen: viel Hartbelag zum Laufen, Blick Richtung Passwang (Mitte) - 3.Jurakette
|
 |
die Wiesen sind ein Hingucker ! |
 |
die Bauern sind wie wild am Mähen - Blick zur 1. Jurakette (links)
|
 |
Blick gegen Süden und Mitteland mit Klus. Unten im Tal Balsthal, wohin ich noch einige hundert Meter hinabsteigen muss
|
 |
vor mir kommt die letzte Bergwirtschaft - Bremgarten - ins Sichtfeld (rechts)
|
 |
ich nehme nicht den Direktabstieg, weil es noch so schön ist
|
 |
Blick retour zum Touranfang
|
 |
Ziel voraus |