Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Posts mit dem Label SH : Siblingerhöhe - Hallau - (Wilchingen)/ Panoramaweg Blauburgunderland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SH : Siblingerhöhe - Hallau - (Wilchingen)/ Panoramaweg Blauburgunderland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Oktober 2014

SH: Panoramaweg Siblingerhöhe / Klettgau - Ausflugstipp

 


Hallau liegt im schweizerischen Teil der Region Klettgau, ca. 17km vom Kantonshauptort Schaffhausen entfernt. Das Dorf gilt als Zentrum des Schaffhauser Weinbaugebiets - genannt Blauburgunderland.
Das grösste zusammenhängende Rebbaugebiet der Deutschschweiz wird so genannt, weil hier insbesondere Pinot Noir, hier Blauburgunder genannt , angebaut wird

.

Auch gilt Hallau  mit 150 ha Rebfläche als die grösste Weinbaugemeinde der Deutschschweiz ( ganzer Kt. SH = 473 ha ).  Im schmucken Dorf wohnen ca. 2000 Leute, die Reben umgeben es vor allem in Herbst wie ein farbiger Mantel.




Blick vom Randen (Siblingerturm) ins Klettgau ( ob Bergkirche Höhenzug, auf welchem der Panoramaweg verläuft)



Die Bergkirche von Hallau mit dem kuriosen Namen " St. Moritz" ragt über den Reben trutzig in den Himmel, sie ist Blickfang und Wahrzeichen des ganzen Klettgauertals.


Hallau ist im 1/2-Takt mit Bahn/Bus ab Schaffhausen gut erreichbar. Der Bahnhof Wilchingen-Hallau ist zwar ziemlich ausserhalb des Dorfes, der Bus jedoch hat immer Anschluss.

Ab der Siblingerhöhe ( ab Schaffhausen mit Bus Nr. 21 Rtg. Schleitheim ) führt der äusserst beliebte Panoramaweg Blauburgunderland über einen Höhenzug nach Trasadingen ( 3 Std.). Oberhalb Hallau kann man durch die Reben ins Dorf Hallau absteigen (ca. 2 Std. ).


Klettgau mit Panorama-Wanderweg ( gepunktet )



auf lieblichem Panoramaweg ab Siblinger Höhe




für Alt und Jung ein Genuss



Hallau unter uns

Abstieg durch die Weinreben