![]() |
![]() |
Karte Ligurien |
4. Tag
Nach dem Frühstück fahren wir nach Finale Ligure zum Wochenmarkt. Diese haben in Ligurien eine grosse Bedeutung. Früher waren sie der Immobilität der Menschen geschuldet, heute der Tradition. Man findet hier alles: Obst, Gemüse, sehr viele Kleider und noch mehr Krimskrams. Am Nachmittag fahren wir in unser Hotel zurück und erkunden noch individuell Pietra Ligure.
![]() |
herrlich vielfältiger Markt |
![]() |
der Warenmarkt erstreckt sich über 1km auf der Uferpromenade |
![]() |
Finale Ligure - echt italienisches Flair |
![]() |
sogar ein Triumphbogen haben sie hier |
![]() |
der Badeort Pietra Ligure bietet Erholung und Kultur. Der lange Badestrand ist sauber, die Altstadt ist gespickt mit mittelalterlichen Bauten und unzähligen, engen Gässchen |
![]() |
langer Sand-/Kieselstrand |
![]() |
unser Feriendomizil |
![]() |
Aussichten vom Hoteldach |
![]() |
Sicht gegen Norden Richtung Berge - gut ersichtlich die gigantische Autostrada Nr. 10, auch Autostrada dei Fiori genannt. Sie verbindet Genua mit Ventimiglia an der französischen Grenze |
5. Tag
Heute treten wir die Heimreise an. Die Fahrt geht nach Genua, wo wir von einer lokalen Reiseleitung eine Führung durch die Stadt geniessen. Nach einem Mittagessen wird es dann wieder zurück in die Schweiz gehen.
![]() |
Genua ist eine impulsive Stadt, was insbesondere an seinem geschäftlichen Hafens liegt, der sehr viel Verkehr verursacht. Genua ist aber auch eine Stadt mit viel Geschichte und Kultur. |
![]() |
wegen der gebirgigen Lage breitet sich die Stadt nur wenige Kilometer den Berghängen hinauf. In der Länge zieht sie sich über 14km dem Meer entlang |
![]() |
10 Aufzüge, 2 Standseil - und 1 Zahnradbahn führen von der Altstadt zu den höher gelegenen Stadtvierteln hinauf |
![]() |
die Häuser sind zum Teil so steil gebaut, dass sie über einen eigenen Eingang übers Dach verfügen |
![]() |
Piazza de Ferrari - der Hauptlatz Genuas |


![]() |
ein gigantisches Kreuzfahrtschiff im Hafen. Dieser war immer von grösster Bedeutung und gilt noch heute als grösster und wichtigster Hafen von Italien |

Südliches Ambiente, wunderschön ist das. Die farbenfrohen Märkte, die gewaltigen Bauwerke, das riesige Schiff, das alles sieht recht beeindruckend aus. Gerne habe ich mir die Bilder angesehen, danke!
AntwortenLöschenLG Werner
Besten Dank für deinen Kommentar, hoffe es geht dir einigermassen gut. Gruss Jürg
AntwortenLöschen