Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Sonntag, 4. Mai 2025

Wanderung im Bernbiet: von Wynigen nach Huttwil



Diese Woche war wirklich tolles Wetter, wobei es gestern Freitag für diese Jahreszeit schon wieder zu warm war. Und es herrscht allgemein Wasserknappheit, der Bodensee hat seit 40 Jahren nicht mehr so wenig Wasser ( die Aussichten versprechen nun aber Regen).  Zum Wandern ist das Wetter natürlich ideal, das musste ich ausnützen: 

Am Dienstag fuhr ich früh mit dem Zug von Zürich nach Olten, umsteigen Richtung Burgdorf bis nach Wynigen. Nach dem obligaten Startkaffee in der Bäckerei Meier  ostwärts Richtung Huttwil.

Ich wanderte in der lieblichen Hügellandschaft des südlichen Oberaargaus mit seinen Streusiedlungen und stattlichen Bauernhäusern. Obwohl es auch Teilstrecken auf Asphalt gab, fiel mein Fazit dieser Tour positiv aus.











das 1. Ziel heisst Oberbüelchnubel








Sicht auf die Jurakette









vor mir links oben der Oberbüelchnubel. Im Berndeutschen werden die vielen mit Gras bewachsenen Hügel als "Chnubel" bezeichnet. Der schönste davon im Oberaargau ist der Oberbüelchnubel, den man von weit herum sieht





herrliche Bauernhöfe - und hier ist man ganz klar YB-Fan



auf dem Oberbüelchnubel ( mit Selbstbedienungskiosk )




Rundumsicht hier oben




Sicht ins Emmental, dahinter die Alpen - leider ist es wie so oft in dieser Jahreszeit nicht so sichtig. Ich muss definitiv im Herbst nochmals hier hinauf kommen. Vom Säntis bis zu den Freiburger Alpen hat man hier oben alles im Blick












das Restaurant in Ferrenberg hat momentan geschlossen



Ferrenberg, dahinter der Oberbüelchnubel








überall Vieh auf den Weiden, ich werde genau beobachtet








ein stetiges Auf und Ab








Kirchlein von Walterswil BE








 der Blumenschmuck fehlt noch an den Bauernhäusern








auf der ganzen Strecke sind die Bauern intensiv am Mähen




Ziel Huttwil voraus


4 Kommentare:

  1. Eine wunderbare Tour hast du da gemacht, mir ist diese Gegend unbekannt. Diese knapp 20km wären für mich zwar momentan kaum möglich, aber wenigstens bin ich virtuell mitgewandert.
    LG vom Werner

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. dieses Gebiet mit dieser Hügellandschaft und den Streusiedlungen erinnert ein wenig an Appenzell Ausserrhoden. Gruss Jürg

      Löschen
  2. Der Oberaargau und das Emmental sind einfach immer wieder eine Wanderung wert. Besonders im Frühling, wie du es uns anschaulich in deinem Bericht zeigst.
    Grüsse vom Jurasüdfuss - Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen