
Am letzten Tag im Oktober wanderte ich bei herrlichem Bergwetter mit einem Kollegen von Appenzell aus über den Klosterspitz zum Kronberg und weiter zur Schwägalp.
Mit der Bahn um 08.30 Uhr in Appenzell angekommen, gabs in der Hauptgasse zuerst einen Startkaffee im 3 Könige, zumal es im Dorf noch neblig war.
Gestärkt liefen wir dann via Ochsenegg zum Klosterspitz hinauf, wobei sich nach einigen Höhenmetern der Nebel lichtete und die Sonne von einem kitschig blauen Himmel herunterschien.
Auf dem Alpenpanoramaweg wanderten wir auf herrlicher Panoramastrecke zur Scheidegg und von dort hoch zum Kronberg. Auch dort wie schon auf der Scheidegg war das Restaurant völlig überfüllt und wir liefen somit weiter bis zur Talstation der Schwägalpbahn.
Fazit: Eine Tour mit tollen Ausblicken mit fantastischem Nebelmeer.
 |
die ersten Meter liefen wir noch im Nebel |
 |
dem Nebel entronnen |
 |
zum Klosterspitz gehts zügig hinauf |
 |
während Appenzell noch unter einer dichten Nebeldecke liegt, löst er sich Richtung Gonten langsam auf. Blick auf die Hundwiler Höhe |
 |
Panoramastrecke, der Kronberg vorne ist jedoch noch ein Stück weit weg |
 |
auf der Scheidegg hat es schon sehr viele Leute. Hierhin kommen viel evom Kronberg herunter |
 |
St. Jakob - Kapelle ob der Scheidegg |
 |
Kronberg |
 |
nun gehts noch hinunter zur Schwägalp |
 |
Blick retour zum Kronberg |
 |
ganz hinten im Rheintal ist der Nebel noch am dichtesten |
 |
wir kommen auf die Schwägalp mit der Alp Siebenhütten vor dem mächtigen Säntismassiv |
 |
auf der Schwägalp ist der Autoparkplatz sehr gut gefüllt. Wir finden jedoch noch Platz auf der Terrasse des Restaurants und geniessen das Quöllfrisch |
Hallo Jürg
AntwortenLöschenwas für eine tolle Wanderung zeigst du uns heute. Tour, Wetter und Aussichten vom Feinsten. Muss herrlich sein, über dem Nebel - an der Sonne - im Alpstein unterwegs zu sein. Hoffentlich habt ihr für die Rückreise auch noch einen Platz im Postauto gefunden.
Novembergrüsse von Erika mit Ayka
Hoi Erika, das Postauto hatte einen Anhänger, somit hatten wir wirklich Platz. Gruss Jürg
AntwortenLöschenDer blaue Himmel und die farbige Landschaft macht neidisch, die zurückgelegte Strecke weniger :-)
AntwortenLöschenIch muss weiterhin noch kleinere Brötchen backen, es ist jetzt halt so.
Aber deine Bilder bringen ein tolles Erlebnis rüber, danke!
LG vom Werner
auch kleine Touren sind reizvoll. Das Wetter war natürlich schon noch super, auch die Temperatur war noch angenehm. Gruss Jürg
AntwortenLöschen