Letzte Woche genossen wir 1 Woche Ferien, wir unternahmen Tagesausflüge von zuhause aus. Fehlen durfte dabei nicht ein Trip in den Tessin, natürlich kombiniert mit einem Besuch des Kamelienpark in Locarno.
Und es hat sich wirklich wieder gelohnt : jetzt, wo es auch in der Deutschschweiz allmählich beginnt zu blühen, ist im Tessin der Frühling schon im vollen Gange - einfach ein Genuss.
Hier noch einige Impressionen :
der Park ist wirklich herrlich angelegt
vormittags hat es im Park noch wenig Leute
auch die Blütenknospen sind ein Hingucker
der Park hat Seeanstoss - und das helle Grün der Trauerweiden ist auch ein toller Farbtupfer
und zum Schluss noch ein Magnolienbaum - sie sind auch in voller Blüte
Am 8. März 1994, geschah in Zürich-Affoltern ein Unfall, welcher weltweit in die Schlagzeilen geriet.
Ein Zug, welcher 20 Zisternenwagen mit je 80'000 l Benzin beladen war, entgleiste morgens um 08.10 Uhr beim Bahnhof Zürich-Affoltern, weil ein Wagen 5km vor der Unfallstelle ein Radsatzlager verlor.
Innert Kürze verwandelte sich der Ort in ein Flammenmeer. Über 500 Feuerwehrleute und Armeeangehörige waren im Einsatz. Es kam zu mehren Explosionen, Kanalisationsdeckel flogen durch die Luft. Das auslaufende Benzin gelangte in die Kanalisation und bewirkte, dass rund 500m weiter weg vom Bahnhof ein Kanalisationsbecken in die Luft flog und eine Kleintieranlage zerstört wurde.
Angesichts des Films, den ihr unten anschauen könnt, grenzt es an ein Wunder, dass nicht mehr geschehen ist.. Es wurden zwar 3 Leute schwer verletzt, doch wenn man weiss, wie Zürich-Affoltern gewachsen ist und wie dieser Bahnübergang heute frequentiert wird - unglaublich !
Auch viele Schüler (u.a. meine Söhne) gingen Minuten vor dem Unglück zur Schule und mussten die Geleise überqueren.