Diesen Mittwoch wanderte ich von Twann aus durch die mystische Twannbachschlucht auf die Hochebene von Lamboing und weiter hinauf über den Mont Sujet nach Près d'Orvin.
Obwohl sich die Sonne nur minimal zeigte, erhielt die Tour von mir das Prädikat "Eindrücklich". Der Grund dafür war 1. die Twannbachschlucht und danach natürlich die Narzissen, welche ich auf der Höhe des Mont Sujet antraf und welche zu einem wirklichen "Wow-Effekt" geführt haben.
Auf den Fotos kann man nur bedingt das Ausmass dieser Blumenwiesen erahnen - einfach eindrücklich. Ich wusste natürlich von dieser Narzissenpracht im Jura und bin nun happy, dass ich zur richtigen Zeit dort war.
In der Agenda ist nun jeweils im April eine Wanderung im Jura fest eingeplant.
 |
Wanderung Twann - Mont Sujet - Près d'Orvin |
 |
Blick auf Twann und den Bielersee, das Wetter ist verhangen, jedoch trocken und nicht zu kalt |
 |
die Durchschreitung der Twannbachschlucht ist gebührenpflichtig (Fr.2.--) - aber es lohnt sich
|
 |
auf der Hochebene von Lamboing
|
 |
Diesse |
 |
kurz oberhalb von Diesse typische Juralandschaft |
 |
und schon erreiche ich die ersten Osterglocken
|
 |
Narzissen, so weit das Auge reicht |
 |
fast kitschig schön
|
 |
ich liebe diese Juralandschaften |
 |
Blick zum Bielersee
|
 |
von weitem grüsst der Chasseral
|
 |
Mont Sujet voraus |
 |
selbst in Près d'Orvin grüssen noch die Narzissen - nicht mehr in dieser Fülle wie auf dem Berg |