Anfangs September unternahm ich meine letzte grössere Wanderung in diesem verrückten Jahr, seither meiden wir, wenn nicht unbedingt notwendig, längere Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ich fuhr mit dem Zug von Zürich via Bern nach Interlaken und von dort hoch nach Grindelwald.
Nach dem obligaten Startkaffee gings dann bei prächtigem Wetter die über 1000 m hoch zum Bachalpsee, welcher mittlerweile leider auch zum Hotspot der Influencer geworden ist. Doch beim schweisstreibenden Aufstieg war ich mutterseelenallein und genoss es in vollen Zügen.
 |
der Aufstieg kann beginnen, ab Grindelwald Richtung Bussalp
|
 |
Blick auf den Eiger (die berühmte Nordwand ist jedoch auf der anderen Seite)
|
 |
es geht noch ein wenig hoch |
 |
Schreckhorn mit Grindelwaldgletscher |
 |
Blick zur Kleinen Scheidegg mit Mönch und Jungfrau
|
 |
nun kommt noch das Finsteraarhorn rechts zum Vorschein
|
 |
die letzten 200m Aufstieg
|
 |
geschafft, Blick hinunter auf Grindelwald
|
 |
Bachsee, auch Bachalpsee genannt
|
 |
der See besteht aus 2 Teilen, die durch einen Naturdamm getrennt sind
|
 |
viele Leute vom See zum First (was für ein Kontrast zum mehrstündigen, alleinigen Aufstieg) |
 |
von links oben kam ich runter zum See, welcher rechts hinten schon verschwunden ist |
 |
vom See ist man in rund 1 Std. gemütlich in der Bergstation First
|

 |
der First Cliff Walk
|
 |
natürlich musste ich diesen begehen |
 |
Aussicht auf Grindelwald hinunter
|
 |
Schreckhorn mit Grindelwaldgletscher
|
 |
der Hausberg von Grindelwald - das mächtige Wetterhorn |
 |
Blick Richtung Osten zur Grossen Scheidegg, ganz hinten schaut noch der Titlis hervor. Nun geht es gemütlich per Bahn nach Grindelwald hinunter - dort erwartet mich noch ein Coupe Nesselrode |