Letzten Sonntag unternahm eine schon länger im Visier gehabte Wanderung - vom Simmental hoch zum markanten Stockhorn
Natürlich wollte ich dabei auch beide Bergseen auf der Höhe der Mittelstation aufsuchen, sodass ich deswegen noch eine kleinen Umweg in Kauf nahm.
Trotz der über 1600 Höhenmetern war es eine grandiose Bergtour, der Strüssligrat ist jedoch nur bei Trockenheit zu begehen und ist nicht zu unterschätzen. Die Bergsicht war leider nicht so sichtig wie ich mir das gewünscht hätte.
 |
ab Erlenbach geht es sofort bergauf, um 08.15 Uhr ist es noch frisch und schattig |
 |
doch oben kommt schon die Sonne
|
 |
3.50 Std. fast nonstop bergauf - doch ich will noch zu beiden Seen
|
 |
parallel mit der Seilbahn geht's hoch zur Mittelstation, die man nun in der Einbuchtung oben sieht
|
 |
und noch ein wenig näher, das harte Teilstück - die Klus hoch - steht mir noch bevor |
 |
vor der Klus noch eine Alphütte mit einem Kiosk
|
 |
die schönen Farben entschädigen für den harten Aufstieg |
 |
in der Mittelstation öffnet sich die Sicht das Simmental hoch
|
 |
Sicht von der Mittelstation Chrindi hinauf zum Stockhorn - da laufen viele Leute direkt hinauf |
 |
ab der Mittelstation ist man in ein paar Minuten beim See
|
 |
nach einem kurzen Picknick mit einem kühlen Getränk vom Alpkiosk (Hütten oberhalb See) geht's wieder hoch zum 2. See
|
 |
Sicht ins Gantrischgebiet mit dem gleichnamigen Berg (links)
|
 |
nun taucht der Oberstockensee auf, hier hat es bedeutend weniger Leute
|
 |
auch diesen See kann man umlaufen
|
 |
nun entscheide ich mich, via Stüssligrat zum Stockhorn zu wandern
|
 |
nach einem teilweise ausgesetzten Bergweg geht es eine Grasnarbe hinauf
|
 |
das Stockhorn kommt zum Vorschein
|
 |
ups - da geht's paar hundert Meter hinunter zur Walalp
|
 |
nun zeigen sich die Berner Berge |
 |
das Ende des Grates ist erreicht , links unten sieht man den Oberstockensee
|
 |
bald am Fusse des Stockhorn, es gilt diese noch zu umrunden und dann zu besteigen |
 |
Sicht ins Bernbiet
|
 |
hier sieht man den direkten Aufstieg von der Oberstockenalp zum Stockhorn
|
 |
der Gipfel ist erreicht , leider ist das Wetter leicht bedeckt
|
 |
Sicht vom Gipfel hinunter zum Hinterstockensee, ganz unten ist Erlenbach sichtbar. Nun sieht man, dass einige Leute von der Mittelstation her hochlaufen
|
 |
Sicht bis ins Mittelland
|
 |
Thun mit dem See, im Vordergrund die beiden Seen Amsoldingersee und Uebeschisee |
Wow, Chapeau! Wie du vielleicht gesehen hast, war ich mit Timi ebenfalls vor kurzem in dieser Gegend unterwegs, allerdings mit einigen Höhenmetern zu Fuss weniger. Ich kann dich nur bewundern ...
AntwortenLöschenGruss vom Werner und Timi
schau grad nach wo du warst. Alleine kann ich mir solche eine Höhentour eben schön einteilen und muss auf niemanden Rücksicht nehmen. Lg Jürg
LöschenGratulation Jürg,
AntwortenLöscheneinfach toll was du da erklommen hast, muss herrlich gewesen sein. Wir würden das wohl so nicht schaffen, obwohl wir die Tour schon einige male gezeichnet haben (mit Varianten um Höhenmeter zu spahren).
Grüsse von Erika mit Ayka
aber an die Seen müsst ihr gehen, die sind wirklich sehr schön. Gruess Jürg
Löschen