
Obwohl das Wetter nicht allzu optimal war, unternahm ich Samstag nach meiner Appenzellertour nochmals eine Wanderung, der Zug führte mich nach Sargans und weiter mit dem Bus nach Mels.
Von Mels aus wanderte ich hoch zum Chapfensee und weiter nach Weisstannen im gleichnamigen Tal. Obwohl es sich beim See um einen Stausee handelt, gilt er nach meiner Interpretation als Bergsee (über 1000m).
Das Wetter war angenehm zum Laufen und zwischendurch zeigte sich scheu die Sonne.
 |
von Mels gehts ziemlich direkt zum Chapfensee hoch - Blick auf Mels und Sargans mit Schloss |
 |
schöner, gepflasterter Weg - ich laufe heute mehrheitlich auf der Wanderroute Nr. 1 von SwissMobil, der Via Alpina |
 |
Chapfensee erreicht |
 |
auf dem Chapfenstein schöne Aussicht bis ins Fürstentum |
 |
ich laufe noch rund um den See |
 |
von Seite Flumserberge kommen viele Leute an den See |
 |
schön angelegter Weg rund um den See |
 |
vor der Kirche in Vermol mache ich eine kurze Rast, bevors ins Weisstannental hinein geht |
 |
idyllisches, stilles Weisstannental |
 |
Sicht nach Sargans, links der Gonzen, rechts die Falknis-Gruppe |
 |
überall Wasser |
 |
hier ist der Weg teilweise sehr glitschig, ohne Wanderschuhe nicht zu empfehlen |
 |
hinten im Tal wirds lieblich |
 |
das letzte Teilstück dem Fluss Seez nach |
 |
auf der ganzen Tour begleiten mich diese Bänke |
 |
Weisstannen erreicht |
 |
von hier aus gehts über diverse Pässe |
 |
natürlich noch ab in die Alte Post mit dem kleinen Postmuseum |
 |
Museum |
 |
Postkutsche ins Weisstannental |
 |
und in der urchigen Gaststube gabs für mich noch einen Post-Kaffee |