Nach einer Woche wieder im Unterland bleiben noch die Erinnerungen an die Ferien in Davos. Das Wetter war diesmal instabiler als letztes Jahr, trotzdem konnten wir einige schöne Sachen erleben.
Hier einige Fotos :
der Fluss Landwasser durchfliesst das Landwassertal, in dem auch Davos liegt |
das Bergkirchlein von Davos Frauenkirch |
Waldfriedhof |
Wanderweg entlang der UNESCO-Weltkulturerbe-Bahnstrecke der Rhätischen Bahn von Preda nach Bergün |
![]() |
schönes Sertigtal |
![]() |
das "Goldene Ei" von Davos - das Hotel Intercontinental, seit dem WEF in diesem Jahr wird es auch "Trump-Tower" genannt |
die schönste Aussicht auf Davos hat man vom Seehorn hinunter -sie will aber verdient werden, kommt man doch nur zu Fuss hinauf |
und noch mit See |
auf die andere Seite sieht man den Furkapass hinauf, der erste Schnee hat schon die Berge gezuckert |
Richtung Osten Blick hinunter nach Klosters |
Zügenschlucht zwischen Davos und Filisur |
Nostalgiezug mit Panoramawagen der Rhätischen Bahn |
der Viadukt von Wiesen - nicht so berühmt wie der Landwasserviadukt, jedoch höher ( in der Fernsehserie "Davos 1917" zu sehen) |
eines unserer absoluten Lieblingstäler, das Val Bever |
fast schon kitschig schön |
unglaublich, diese Lärchen |
wunderbares Restaurant Spinas |
historisches Hotel Schatzalp |
![]() |
Blick aufs Jakobshorn |
![]() |
wer mich kennt, weiss, dass ich auch feine lokale Spezialitäten testen "muss" - das Röteliparfait war fein |
![]() |
im Restaurant Spinas gabs leckere Pizzoccheri - empfehlenswert! |
![]() |
im Restaurant Bergführer gabs die Bündnder Spezialtität par excellence : Capuns. Ich sage nur, ein absoluter Geheimtipp ! |
Viele schöne Bilder hast du da präsentiert. Man ist geneigt zu glauben, dass trotzdem immer schönes Wetter herrschte :-)
AntwortenLöschenDie Capuns mag auch immer sehr gerne, habe die schon recht häufig bestellt.
Gruss, diesmal aus Südfrankreich, vom Werner und Timi
Wünsche dir wiederum ganz schöne Ferien in deiner 2. Heimat. Die Gewitter kamen erst abends in Davos, dann waren wir schon im "Schärmen". Gruess Jürg
LöschenWunderbare Impressionen, gluschtet richtiggehend da wieder einmal auf Tour zu gehen, natürlich inkl. den kulinarischen Versucherlis.
AntwortenLöschenGrüsst Erika
Hoi Erika die kulinarischen Leckerbissen gehören irgendwie dazu. Wir sind richtig Fan von Davos geworden, obwohl die Stadt selber nicht gerade schön ist, doch die Umgebung bietet so viel. Und wenn mit der Gästekarte noch alle Bahnen inkl. Klosters gratis sind - was willst du mehr. Gruess Jürg
LöschenWunderschöne Bilder, die viele Erinnerungen wecken. Hast du gesehen, das Fireweed auf dem sechsten Bild?! In zwei Wochen soll es demnach schneien (sagen die Alaskaner)... :-)
AntwortenLöschenDie letzten Fotos sind absolut nach meinem Geschmack - jetzt hab' ich grad Hunger!
LG Anita
also das Weideröschen musste ich googeln - davon hatte es dieses Jahr in den Bergen wirklich enorm viel. Mal schauen, obs stimmt mit dem Schnee - wenn der Winter so streng wird wie der Sommer - uff. Lieben Gruss Jürg
Löschenich glaube, dass die Bahnbilder nicht vom Bahnweg Bergün - Filisur, sondern von Preda - Bergün stammen?
AntwortenLöschenuih - da ist mir wirklich ein Fehler unterlaufen, habe ihn korrigiert. Besten Dank und Gruess Jürg
Löschen